
Digitale Checklisten für Wartung & Instandhaltung
Mitarbeiter erfassen Prüfprotokolle mobil an der Anlage, inklusive Fotodokumentation, Zeitstempel und direkter Datenübertragung an die Zentrale.
Sie möchten Prozesse digitalisieren, Zeit sparen und manuelle Fehler vermeiden) Mit Microsoft Power Apps entwickeln wir gemeinsam individuelle Business-Apps, perfekt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Mit uns bleiben Ihre Daten fehlerfrei und in Echtzeit auf all Ihren Geräten synchronisiert, stets sicher in Ihrem Unternehmensnetzwerk.
In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt sind Unternehmen gefordert, Prozesse effizienter, schneller und fehlerfreier zu gestalten. Microsoft Power Apps bietet die perfekte Lösung, um genau das zu erreichen. Mit Power Apps entwickeln wir Ihre maßgeschneiderte Business-Apps, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Von einfachen Formularen über mobile Apps bis hin zu komplexen Workflows lassen sich zahlreiche Geschäftsprozesse digitalisieren und automatisieren.
Lassen Sie sich inspirieren: Die folgenden Beispiele zeigen eine Auswahl an Power Apps, die wir bereits erfolgreich für Kunden aus verschiedenen Branchen umgesetzt haben. Jede Lösung ist individuell – je nach Bedarf und Zielsetzung.
Mitarbeiter erfassen Prüfprotokolle mobil an der Anlage, inklusive Fotodokumentation, Zeitstempel und direkter Datenübertragung an die Zentrale.
Reisekosten und Tätigkeiten schnell und bequem per Smartphone oder PC – inklusive Belegen, Zeiten und Reisezweck. Zentral gespeichert, sofort auswertbar und können direkt weiterverarbeitet werden
Mitarbeitende beantragen Ihren Urlaub digital – mit Genehmigungsworkflow und E-Mail-Benachrichtigung. Vorgesetzte sehen Anträge in Echtzeit.
Neue Teammitglieder durchlaufen Schritt für Schritt ihren Startprozess – mit Aufgaben, Dokumenten, Ansprechpartnern und digitaler Bestätigung.
Vereint zentrale Geschäftsbereiche wie Auftragsverwaltung, Rechnungsstellung, Zeiterfassung und Kundenmanagement in einer einzigen, benutzerfreundlichen Anwendung.
In einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir Ihre Anforderungen und Vorstellungen und prüfen, ob Power Apps die passende Lösung für Ihr Anliegen darstellt. Anschließend erhalten Sie ein vorläufiges Angebot mit einer ersten Kostenabschätzung von uns.
Anschließend starten wir mit einem Workshop. Dabei verschaffen wir uns einen genauen Überblick über Ihre bestehende Arbeitsabläufe, und erarbeiten im Austauschen mit Ihren fachlichen Mitarbeitenden die genauen Anforderungen und Wünsche.
Entstehen bei dem Workshop keine neuen Punkte, bleibt das Angebot bestehen. Bei Änderung kann der Kunde zurücktreten
Anschließend setzen wir die Arbeitsschritte in Power Apps um. Dies umfasst die Modellierung der Daten sowie die Erstellung der App. In dieser Phase arbeiten wir eng mit der jeweiligen Fachabteilung zusammen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden und das Projekt den gewünschten Mehrwert liefert.
In dieser Phase integrieren wir die App effizient und benutzerfreundlich für alle relevanten Abteilungen in Ihrem Unternehmen. Dabei berücksichtigen wir sowohl technische als auch organisatorische Anforderungen, um eine nahtlose Integration in den Arbeitsalltag sicherzustellen.
Wir lassen Sie nicht allein. Sollte es technische Probleme geben, stehen wir Ihnen zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre Power App reibungslos funktionieren. Unser Support stellt sicher, dass Ihre Mitarbeitenden auch nach der Implementierung optimal von Ihrer App profitieren.
Power Apps ist bereits in verschiedenen Microsoft 365-Lizenzen enthalten. Dadurch können Sie die Anwendung ohne zusätzliche Lizenzkosten nutzen.
Power Apps erhält regelmäßige Software-Updates von Microsoft, die neue Funktionen, Verbesserungen und Sicherheitspatches bereitstellen, um die Plattform aktuell und leistungsfähig zu halten.
Power Apps bietet eine nahtlose Integration mit verschiedenen Anwendungen, was die Effizienz und Zusammenarbeit in Unternehmen erheblich verbessert.
Durch die Integration von Power Apps in Microsoft 365-Anwendungen wie SharePoint, Power BI und Teams können Benutzer mühelos auf relevante Daten zugreifen und diese in benutzerdefinierten Anwendungen verwenden.
Da Power Apps auf Ihre internen Datenquellen zugreift, verlassen Ihre Daten nicht Ihre Firmenumgebung. Dadurch werden Sicherheitsrisikos über externe Schnittstellen minimiert.
Geben Sie Ihre Daten benutzerfreundlich und mobil in die App ein. Die Daten liegen in Echtzeit bei Ihren Kollegen vor.
Nehmen Sie unkompliziert Kontakt zu uns auf.